Levogynon sollte nicht vor Frauen unter 16 Jahren angewandt werden. Wenn bei solch einer junger Frau die Notwendigkeit solcher Notfallverhütungspille auftritt, sollte sie sich traditionell von einem Arzt beraten lassen. Beim Einkauf vom Mittel sollte man den Arzt über den letzten tag der Periode informieren, sowie eine genau Anzeige des Tages, an welchem der ungeschützte Geschlechtsverkehr stattfand. Das Mittel kann zwar am beliebigen Tag des Zyklus eingenommen werden, aber wenn Deine Periode sich mehr als 5 Tage verspätet, kann es bedeuten, dass Du schwanger bist und dass es nicht empfohlen wird solch ein Mittel einzunehmen. Die Anwendung kann dazu führen, dass Deine Periode etwas eher antritt als sonst. Falls Deine Periode jedoch sich länger als 7 Tage verspätet oder Du feststellst, dass etwas untypisches vorgeht, solltest Du Dich von einem Arzt beraten lassen oder einen Schwangerschaftstest machen.
Bei der Entscheidung dieses Mittel anzuwenden, solltest Du bewusst sein, dass die Pille keine 100%-ige Garantie vor einer Schwangerschaft gibt. Falls es zu einer Schwangerschaft trotz der Anwendung dieses Mittels kommt, solltest Du Dich von einem Arzt beraten lassen, da es höchstwahrscheinlich sich um eine ektope Schwangerschaft handelt. Beschwerden, welche unter anderen Deine Sorge wecken sollten sind chronische Bauchschmerzen oder besonders kurze Blutungen während der Periode nach Einnahme der Tablette.
Besonders vorsichtig solltest Du vorgehen wenn:
- an Krankheiten wie Morbus Crohn leidest
- falls Du Laktose-intolerant bist
- Du an Leberversagen leidest
- wenn Du Porphyrie leidest