Metronidazoltabletten enthalten den Wirkstoff mit dem selben Namen. Es wird verwendet, um Infektionen, die von Bakterien und Protozoen verursacht werden, zu behandeln. Metronidazol ist erwiesenermaßen eine sehr effektive Waffe im Kampf gegen Krankheiten, die in erster Linie von anaeroben Bakterien verursacht werden. Was für diese Bakterienart charakteristisch ist, ist die Tatsache, dass sie zum Wachstum und zur Reproduktion keinen Sauerstoff benötigen. Anaerobe Bakterien verursachen Infektionen in vielen Bereichen des Körpers, wie zum Beispiel: Knochen, Darm, Zahnfleisch, etc.
Metrondizaol wird auch verwendet, um Infektionen nach einer Operation zu vermeiden, besonders bei gynäkologischen und intestinalen Operationen. Hohe Dosen Metrondiazol können weiterhin ins Gehirn vordringen, was es zur Behandlung von Abszessen nützlich macht.
Metronidazol wird außerdem verwendet, um Infektionen zu behandeln, die Folgendes verursachen:
- Trichomoniasis (Trichomonas vaginalis)
- Amöbiasis (Entamoeba histolytica)
- Giardiasis (Giardia lamblia)
- Baucherkrankungen und Zwölffingerdarmgeschwüre (Helicobacter pylori)
- Bakterielle Vaginose (Gardnerella vaginalis)
Die Wirksamkeit von Metronidazol bei der Bekämpfung bestimmter Mikroorganismen sollte durch Abstriche der betroffenen Stelle bestätigt werden.
Metronidazol wird zur Behandlung von Krankheiten verwendet, die vom zuvor erwähnten Helicobacter pylori verursacht werden. Die Präsenz dieser Bakterien wird für gewöhnlich mit Magengeschwüren in Verbindung gebracht, was nach Eliminierung der Pathogene effektiv behandelt werden kann. In solchen Fällen wird Metronidazol in Kombination mit den passenden Hemmern verwendet, welche die Sekretion der Magensäure reduzieren und dabei helfen, die gastrische Mikrofolora wieder aufzubauen, was dem Antibiotikum zu größerer Wirksamkeitverhilft.