
Azithromycin
Azithromycin ist ein Makrolidantibiotikum mit einem breiten Wirkspektrum, welches zur Behandlung bakterieller Infektionen, einschließlich Bortadella pertussis (Verantwortlich für die Entstehung von Keuchhusten), Syphilis, Diphtherie, Akne und Infektionen des Magen-Darm-Trakts verantwortlich ist.
Azithromycin ist eines der wenigen Antibiotika, die wirksam gegen atypische Baktierien sind, die nicht aus Zellwand bestehen, oder immer inneren der Wirtzellen leben. Bei der Anwendung bindet sich das Azithromycin an die 50S Ribosomale Untereinheit, deaktiviert die tRNA, stoppt so den Bakterienreplikationsprozess und unterstützt das Immunsystem.
- Azythromycin ist ein Makrolidantibiotikum, welches bakterielle venerische Krankheiten bekämpft
- zwei 500mg Tabletten sind ein effizientes Mittel gegen Chlamydien und Ureaplasma-Infektionen
- Im Falle einer Entzündung der Harnröhre und einiger anderer Krankheiten – dauert eine effektive Behandlung nur 5 Tage, wenn man 250mg-Pillen einnimmt
- Im Falle von Gonorrhoe ist eine einzige 1000mg-Dosis Azithromycin ausreichend, wenn Sie mit der entsprechenden Dosis Cefixim kombiniert wird